
Mitgliederversammlung der Jägerschaft Friesack am 08.06.2024 in Wagenitz
Mitgliederversammlung der Jägerschaft Friesack am 08.06.2024 in Wagenitz Die Mitglieder der Hegegemeinschaft Friesack haben am 08. Juni 2024 ihre traditionelle ...

Landesmeister Brandenburg im jagdlichen Schießen 2024
Martin Völz ist mit 341 Pkt. ( von 350 möglichen Pkt.) Landesmeister des Landes Brandenburg im Jagdlichen Schießen geworden, ein ...

April 2024 Müllsammelaktion
Müllsammelaktion-Unser Havelland-5-2024 Müllsammelaktion-MAZ-Havelländer-20.04.2024 Quelle MAZ ...

9.3.2024 Mitgliederversammlung des JV Nauen in Ribbeck
Unsere Mitgliederversammlung fand am 9.3.2024 auf Schloss Ribbeck statt. Die Jagdhornbläsergruppe aus Pausin eröffnete feierlich mit der Unterstützung einiger Vorstandsmitglieder ...

Herbstschießen des JV Nauen e.V. am 16.09.2023
Auch in diesem Jahr lud der Vorstand des JV Nauen e.V. seine Mitglieder zum 16. September 2023 zu wieder seinem ...

Fachgespräch zur Novelle des Landesjagdgesetzes Brandenburg am 17.04.2023 in Ribbeck
Der Kreisbauernverband Havelland e.V. und die Jagdverbände Nauen und Rathenow e.V. haben am 17.04.2023 in Ribbeck eine Podiumsdiskussion zur geplanten ...

Sauberer Wald – Saubere Flur
Am Sonntag den 19.03.2023 lud der JV Nauen ein, in die Natur. Mit dabei waren unter anderem der SPD-Landtagsabgeordnete Johannes ...

Mitgliederversammlung 2023 in Ribbeck
Mitgliederversammlung vom JV Nauen e.V. am 11.03.2023 Um 09:00 Uhr trafen ca. 60 Mitglieder auf dem Schloss Ribbeck ein, zur ...

Herbstschießen des JV Nauen – Jahresschießen II
Am Samstag den 01. Oktober 2022, pünktlich zum Beginn der Drückjagdsaison, war es wieder soweit: Der Jagverband Nauen e.V. lud ...

Jägerstammtisch 2022 in Brieselang
Am 06. August 2022 hat der Jagdverband Nauen seine Mitglieder plus Gäste zum geselligen Jägerstammtisch auf das Gelände der Oberförsterei ...

Müllaktion 2022
Am Wochenende 26. 27.März wurde durch die Mitglieder der Wald vom Müll befreit. Unsere vom Verband geplante Müllaktion konnte in ...

Mitgliederversammlung 12.März 2022 in Ribbeck
Unsere Mitgliederversammlung fand am 12.3.2022 in gewohnter Umgebung im Schloss Ribbeck statt. Als Novum wurde auch eine digitale Übertragung für ...

Kreisschießen des JV Nauen auf dem Hubertusschießstand in Neustadt/Dosse
Am 18.09.2021 konnten wir nach langer, durch den Coronavirus verursachter Wartezeit, wieder ein Schießen im JV Nauen durchführen. Als Verbandsmeisterschaft ...

Mitgliederversammlung am 4.9.21 im Schloss Ribbeck
Am 4.9.21 haben wir in Ribbeck unsere Mitgliederversammlung durchgeführt. Aufgrund der Corona Pandemie wurde diese auf den September verschoben. Es ...

Müllaktion fand 2021 wie geplant statt
Unsere vom Verband geplante Müllaktion konnte in bewährter Art und Weise durchgeführt werden. Unsere Wälder und Reviere wurden dadurch zumindest ...

Die Durchführung von Gesellschaftsjagden ist zur Einschränkung des Risikos der ASP-Ausbreitung im Landkreis Havelland ausdrücklich erlaubt.
Die Durchführung von Gesellschaftsjagden ist zur Einschränkung des Risikos der ASP-Ausbreitung im Landkreis Havelland ausdrücklich erlaubt. Es sind jedoch die ...

Presseerklärung des Landkreises Havelland vom 14. Oktober 2020 zur Aussetzung der Trichinengebühr
Presseerklärung LK Havelland Trichinengebühr 2020-10-14 Anmerkungen JV https://www.havelland.de/landkreis-verwaltung/presse/pressemitteilungen/einzelansicht/news/detail/article/vorerst-keine-gebuehr-fuer-trichinenproben-von-schwarzwild/ ...

ASP Brandenburg – Tierseuchenallgemeinverfügung d. LK HVL
Tierseuchenallgemeinverfügung des Landkreises Havelland vom 07. Oktober 2020 zur Vorbeugung der Einschleppung und frühzeitigen Erkennung der ASP Der Landrat des ...

Jägerstammtisch 2020
Am 22. August 2020 wurde vom Verband ein gelungener und sehr gut angenommener Jägerstammtisch in Brieselang durchgeführt ...

Mitgliederversammlung des JV Nauen am 14.03.2020 im Schloss Ribbeck
Am Sa. den 14.03.2020 führte der JV Nauen seine Mitgliederversammlung im Saal von Schloss Ribbeck durch. Dem Aufruf zu der ...

Corona SARS-CoV-2 – Was ist bei der Jagd zu beachten?
Im Hinblick auf die Eindämmungsverordnung vom 22. März 2020 ist die Jagd grundsätzlich weiterhin zulässig. Sie erfolgt aktuell unter anderem ...

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Verbandsleben
Infos zu Veranstaltungen - CORONA Wir werden uns als Jagdverband Nauen e.V. vergleichbar verhalten und unsere Termine absagen, die zwangsläufig ...

Bundespräsident beim Erntedankgottesdienst und zur Übergabe der Erntekrone am 13. Oktober 2019 Ribbeck im Havelland
Bei strahlendem Herbstwetter besuchte der Bundespräsident zum Erntedankgottesdienst und zur Übergabe der Erntekrone am 13. Oktober 2019 Ribbeck im Havelland ...

Jägerstammtisch 2019
Im August wurde vom Verband ein erfolgreicher Jägerstammtisch in Brieselang durchgeführt ...

Massiver Trichinenbefall bei einem Wildschwein im Landkreises Oberhavel
massiver Trichinenbefall bei einem Wildschwein (Beitrag MAZ) darüber informierte das Veterinäramt Oberhavel. Am 5. Juli sei bei einer im Veterinäramt zur ...

Brief des JV Nauen an den Minister zum Entwurf JagdDVO
Schreiben zum Entwurf der Verordnung zur Durchführung des Jagdgesetzes für das Land Brandenburg ...

Mitgliederversammlung am 09.03.2019 im Schloss Ribbeck
Am Sa. den 09.03.2019 führte der JV Nauen seine Mitgliederversammlung im Schloss Ribbeck durch. Dem Aufruf zu der gelungenen Veranstaltung ...

Forum Natur – Neue Wege im Wolfsmanagement gehen
Neue Wege im Wolfsmanagement gehen Landnutzer fordern Schutzjagd nach skandinavischem Vorbild. Grundlage soll eine wildökologische Raumplanung sein. Für die sich ...

Positionspapier der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag – Wölfe in Deutschland
Wölfe in Deutschland – Sorgen ernst nehmen, Sicherheit schaffen, Bestände regulieren Positionspapier der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag vom 27. November ...

Müllaktion 2018 – Vom Treckerreifen bis zum Hausmüll
Quelle: Tanja M. Marotzke - MAZ Online - Müll, wohin das Auge schaut. Auch Landes- und Kreispolitiker wie Barbara Richstein ...

Mitgliederversammlung am 10.03.2018 im Schloss Ribbeck
Am Sa. den 10.03.2018 führte der JV Nauen seine Mitgliederversammlung im Schloss Ribbeck durch. Dem Aufruf zu der gelungenen Veranstaltung ...

Informationsveranstaltung in Schönwalde zum Problem Wildschwein
BRAWO_2018.03.10_Schoenwalde-Glien ...
09.03.2018 – Aufruf Forum Natur Brandenburg – Erneut landesweite Wolfswachen in Brandenburg
Die im Forum Natur organisierten Verbände unterstützen die zweite landesweite Nacht der Wolfswachen am 09.03., bekunden ihre Solidarität mit den ...

Greifvogel- und Falknereiausstellung
Greifvogel- und Falknereiausstellung im Jagdschloss Grunewald Am 8. Oktober 2017 waren Falknerinnen und Falkner aus Berlin und Brandenburg im Innenhof ...

Jägerstammtisch
2. des JV Nauen Mit ca. 35 Mitglieder war der Stammtisch des JV Nauen am 30. September 2017 gut besucht ...

Podiumsdiskussion zu Thema „Großwild und Wölfe vom 24.02.2017 in Rathenow
Rathenower Erklärung“, der Jagdverbände Rathenow und Nauen im Ergebnis der Podiumsdiskussion zu Thema "Großwild und Wölfe vom 24.02.2017 in Rathenow ...

Stammtisch 2016 des JV Nauen
In einem herbstlich und jagdlich schön geschmückten Raum der Oberförsterei Brieselang fand am 22.10.2016 der 1. Stammtisch des JV Nauen ...

Aktion „Kitzrettung“ der „Jungen Jäger“
Aktion "Kitzrettung" der "Jungen Jäger" des JVB Nauen mit den ersten bis vierten Klassen des Leonardo-da-Vinci-Campus Nauen http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Jagdverband-und-Schueler-suchten-gemeinsam-Wiesen-in-Berge-ab ...
08.11.2015- Umgang mit halbautomatischen Jagdwaffen
Der LJVB und der Jagdverband Nauen e.V. informieren über die vom Polizeipräsidium veröffentlichte Verwaltungspraxis zum Umgang mit halbautomatischen Jagdwaffen. Besitzern ...
Wolf starb nicht durch eine Schussverletzung
Wolfsfund: Der am 10.10. von Pilzsuchern südlich von Siegadel tot aufgefundene Wolf starb nicht durch eine Schussverletzung 2015_10_13_Wolf_nicht_illegal_getoetet ...

„Mit dem „Lernort Natur“ Mobil an der Grundschule am 20. u. 21. Mai“
"Mit dem „Lernort Natur“ Mobil an der Grundschule am 20. u. 21. Mai" Leserbrief MAZ ...
Brandenburg gibt Schalldämpfer frei
Brandenburg gibt Schalldämpfer frei - Innenministerium erkennt Bedürfnis für Schalldämpfer auch für Privatjäger an Michendorf, 02.12.15. Ab sofort dürfen alle ...