Hubertusgottesdienste 2025
Der Überlieferung nach war Hubertus als junger Edelmann ein zügelloser Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Weder christliche Feiertage noch ethische Grundsätze hinderten den Mann, seiner jagdlichen Leidenschaft hemmungslos nachzugehen. Nach dem Tod seiner Frau, ging er als Einsiedler in die Wälder der Ardennen, um dort über seine Trauer hinwegzukommen und ernährte sich ausschließlich durch die Jagd.
Eine Begegnung mit einem Hirsch, der ein leuchtendes Kreuz zwischen seinen Geweihstangen trug, bekehrte ihn und ließ ihn erkennen, dass die Jagd nicht allein dem Selbstzweck dient, sondern ein Dienst an der Natur mit weitreichender Verantwortung ist. Der heilige Hubertus gilt als Schutzpatron der Jagd, Jägerinnen und Jäger sowie auch ihrer Hunde.
Diese „Achtung vor dem Geschöpf“ ging als Waidgerechtigkeit in die Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft ein.
Wir laden daher alle Jägerinnen und Jäger, Familienmitglieder, Freunde und alle Interessierte sehr herzlich zur Teilnahme an den diesjährigen Hubertusgottesdiensten ein, ganz gleich, ob Sie gläubig, Atheist oder einfach nur „Kein Kirchgänger“ sind. Die Gottesdienste sind eine gute Gelegenheit zu einem Dialog zwischen Jägern und Nicht-Jägern über Waidgerechtigkeit bei der Jagd, dem Respekt dem Wild gegenüber und den Dienst an der Natur.
- November 2025 um 16 Uhr in Pausin, Dorfkirche, Am Anger, mit anschließendem Beisammensein mit Wildbratwurst am Lagerfeuer
- November 2025 um 14 Uhr in Nauen, St. Jakobi Kirche, Lutherplatz
Musikalisch werden die Gottesdienste wieder von den Jagdhornbläsern Pausin begleitet.
Nachdem der Pausiner Gottesdienst im letzten Jahr so großen Zuspruch fand, soll das Konzept auch in diesem Jahr wieder umgesetzt werden.
In diesem Jahr wird Pastorin Birgit Sternberg den Gottesdienst in Pausin leiten. Frau Sternberg ist selbst aktive Jägerin, Hundeführerin, Parforcehornbläserin und Beisitzerin im Präsidium des LJV Brandenburg. Wir dürfen uns also auf einen sicher hochinteressanten und wunderbaren Gottesdienst freuen.
Im Anschluss an den Pausiner Gottesdienst wird wieder eine Tiersegnung vor der Kirche stattfinden. Hundeführerinnen und Hundeführer sind daher herzlich eingeladen, ihre vierläufigen Jagdhelfer nach dem Gottesdienst vor der Kirche segnen zu lassen.
Und für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch wieder gesorgt: In diesem Jahr gibt es ausgesprochen leckere „Hubertus“ Wildbratwürste, die uns ein regional bekannter Landfleischer und Jäger extra für diesen Tag frisch herstellen wird.
📯📯📯 Jagdhornbläser aufgepasst!!! 📯📯📯
Vor und nach dem Gottesdienst freuen sich die Jagdhornbläser Pausin über musikalische Unterstützung in Form eines Rudelblasens! Auch Anfänger und Ungeübte sind sehr herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Bläsergruppe das ein oder andere Signal und Musikstück zu spielen.
Wenn Sie am Samstag, den 08. November 2025 schon etwas anderes vorhaben sollten oder Ihnen der Gottesdienst in Pausin besonders gut gefallen hat, dann haben Sie die Möglichkeit, an dem zweiten
Hubertusgottesdienst in Nauen am Sonntag, den 09. November 2025 um 14 Uhr in der St. Jakobi Kirche teilzunehmen. Hier wird wieder Pfarrer Dr. Johannes Neugebauer einen wunderbaren Hubertusgottesdienst leiten, ebenfalls musikalisch begleitet von den Jagdhornbläsern Pausin.
Um die wunderschöne, dem Anlass sehr passende Dekoration der Kirchen kümmern sich auch in diesem Jahr wieder Herr und Frau Rachmatulla.